
Klassenzimmertheater "Fisch im Netz"
Die Stiftung Präventive Jugendhilfe leistet die Grundfinanzierung der Entwicklung des Stückes „Fisch im Netz“ durch das renommierte Jugendtheater Tempus Fugit aus Lörrach.
„Fisch im Netz“ ist als Klassenzimmertheater konzipiert, das Schülerinnen und Schüler aktiv in die Spielhandlung einbezieht und Medienkompetenz vermittelt. Die Stiftung unterstützt eine möglichst breite Übernahme des Stückes durch weitere Jugendtheater.
Fisch im Netz ist ein interaktives Kindertheaterstück zum Thema Cybermobbing, für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren. Eine Initative der Stiftung Präventive Jugendhilfe.
Konzept, Realisierung, Urheberrecht: Theater Tempus fugit , Adlergässchen 13, 79539 Lörrach, www.fugit.de
Eine beeindruckende kleine Uraufführung mit Teilen des neuen Stückes konnten am 24.11.2018 im Rahmen des Dialog am Schloss 2018 einhundert geladene Gäste der Stiftung erleben.
Die Premiere von "Fisch im Netz" hat im Februar 2019 an der Bodenseeschule in Friedrichshafen stattfgefunden.
Inhalt des Stückes: Cybermobbing
Fin und Rita sind zwei Tiefseefische. Sie machen alles gemeinsam, obwohl sie keine Schwarmfische sind. Auf einer ihrer Entdeckungstouren finden sie ein Handy. Anfangs fasziniert von den leuchtenden Bildern, trennt es allmählich die besten Freunde voneinander. Die jungen Zuschauer verwandeln sich in einen Fischschwarm und tauchen gemeinsam ab in eine andere Welt. Zusammen mit Fin und Rita erforschen sie die Stärken und Tücken der digitalen Welt.
Ein interaktives Kindertheater zum Thema Digitalisierung für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren.
Theater Tempus fugit: Projekt „Fisch im Netz“, eine Initiative der Stiftung Präventive Jugendhilfe
Konzept, Realisierung, Urheberrecht und Ansprechpartner für weitere Aufführungen:
Theater Tempus fugit , Adlergässchen 13, 79539 Lörrach, www.fugit.de